„Zeit für mich“ heißt ein besonderes Projekt der Hamburger ARCHE: Einmal im Monat stehen am Vormittag die Mütter der ARCHE-Kinder im Mittelpunkt und widmen sich den vielen Themen, die sie bewegen.
Diesmal sind 20 Mütter der Einladung der ARCHE Jenfeld gefolgt und genießen eine Auszeit von ihrem oftmals sehr intensiven, unruhigen und herausfordernden Familienalltag.
In entspannter Atmosphäre können Erfahrungen und Tipps untereinander ausgetauscht werden, Kontakte intensiviert und Freundschaften aufgebaut. Es wird viel gelacht und geredet – und die Frauen fühlen sich einfach wohl. Dazu tragen besonders die ihnen seit Jahren vertrauten ARCHE-Mitarbeiterinnen bei, die die Mütter regelmäßig willkommen heißen und unterstützen.
Für den zweiten Teil des Vormittags sind immer spezielle Programmpunkte geplant, die die Mütter in ihrem Alltag bewegen. In diesem Halbjahr steht das Thema „Gefühle“ im Fokus: Nachdem schon einige Gefühlsgrundlagen in den letzten Monaten besprochen worden sind, wird diesmal die „Wut“ genauer untersucht.
Die Mütter werden zum Mitmachen, Austauschen und Nachdenken motiviert. Durch Fragen wie:
- Was macht Dich wütend?
- Was macht Dein Kind wütend?
- Welche Auslöser für die Wut gibt es?
- Welche Entwicklungsstufen der Wut durchläuft das Kind?
Und besonders wichtig:
- Welche praktischen Lösungsansätze können für den Familienalltag gefunden werden?
Viele Beiträge der Mütter zeigen, wie stark das Thema Wut alle bewegt. In lebensnahen Rollenspielen werden einige typische Familiensituationen veranschaulicht und bearbeitet. Zum Abschluss des Vormittags stellen die Frauen Schaubilder mit dekorativem Rahmen her, die erste Hilfen im Umgang mit der Wut zeigen. So wird das eben Besprochene und Gelernte noch einmal gefestigt.
Die Mütter und die ARCHE-Mitarbeiterinnen sind sich einig: Ein schöner, unterhaltsamer, aber auch lehrreicher Vormittag! Er zeigt, dass sich viele Alltagsprobleme ähneln und alle mit- und voneinander lernen können.